Kampor - Insel Rab
Kroatien, Kvarner
KAMPOR war einst vielleicht das älteste Fischerdorf der Insel und ist heute eine touristische Baustelle, da der Strand bei Familien mit Kindern und Tauchern beliebt ist. Kampor ist ein ruhiger Touristenort mit Geschäften, Krankenwagen, vielen Restaurants und Pizzerien. Das Auto hier ist wegen des mittelmäßigen Nahverkehrs von Vorteil. Nähe zum Wald - Naturpark Kalifront, in dem Sie überrascht sein können, einem Hirsch oder Mufflon, einem langen Sandstrand, alten Häusern unter dem Hügel sowie neuen Häusern für Touristen, einem fruchtbaren Tal und einem Gürtel entlang der Bucht von Sv zu begegnen. Euphemia, wo sich ein Franziskanerkloster mit einer ethnografischen Sammlung befindet - alles Kampor, eine Mischung aus Alt und Neu. Kampor liegt sicherlich neben Mundani, dem grünsten Teil der Insel.
Wetter

- Druck: 1015 hPa
- Feuchtigkeit: 81 %
- Wind: 4 m/s
- UV index: 0

9 °C

8 °C

6 °C

6 °C

6 °C
Geschichte und Denkmäler
FRANZISKANERKLOSTER ST. EUFEMIJE Das Kloster wurde 1444 gegründet und heißt eigentlich „St.-Bernhardiner-Kloster“ und der volkstümliche Name stammt auch von den Kruzifixen, insbesondere dem Polyptychon der Brüder Antonio und Bartolomeo Vivarini und der Ikone „Madonna mit Kind“ (unbekannter Meister). An der Decke der Kirche befindet sich eine bemalte Holzdecke - Tabulatum. Ein Teil des Klosters ist als ethnographisches Museum und Gemäldegalerie von P. Ambrož Testen konzipiert. Die Klosterbibliothek bewahrt wertvolle mittelalterliche Handschriften und Bücher auf, dort befindet sich auch die Raber Chronik, die von P. Odoriko Badurina abgeschrieben und ergänzt wurde.
Ausflüge in der Region Kampor - Insel Rab
Schwimmen und Strand Kampor - Insel Rab
- flacher Sandstrand "Mel" in Kamporska Draga
- seichte Bucht "Miral"
- Suha Punta und Dundovo Bay (felsig, ideal für Naturisten und Schnorcheln)